Ersthelfer-Kurse
Helfen in Seelischer Not (HSN)
Helfen in seelischer Not
Mut zur Menschlichkeit
Jede:r kann Ersthelfer:in sein!
Seelische Krisen sind Teil des Lebens. Sie passieren mitten im Alltag und können jede:n von uns treffen. Zum Beispiel wenn …
- eine Kollegin immer stiller wird und sich zurückzieht.
- ein Azubi ständig erschöpft wirkt und Überforderung zeigt.
- ein Schüler kaum noch Freude erlebt und sich isoliert.
- eine Nachbarin andeutet, dass „alles keinen Sinn mehr hat“.
Solche Situationen verunsichern, und genau hier setzt HSN an:
Wir zeigen, wie ihr Hinschauen, Ansprechen und Handeln könnt. Niedrigschwellig, praxisnah und ohne eine professionelle Therapie ersetzen zu müssen.
Mehr Menschlichkeit. Weniger Tabus.
Psychische Belastungen begegnen uns täglich – im Unternehmen, in der Schule, im Freundeskreis oder in der Familie. Doch wenn jemand in eine seelische Krise gerät, fühlen sich viele unsicher.
Das Programm HSN – Helfen in seelischer Not gibt praktische Antworten, ähnlich einem medizinischen Erste-Hilfe-Kurs, nur für eben für die Seele. Die Ziele von HSN:
- Psychische Handlungskompetenzen in der Bevölkerung stärken
- Berührungsängste abbauen
- Grundresilienz fördern
- Aufklärung & Entstigmatisierung psychischer Gesundheit
- Prävention durch frühes Handeln im direkten Umfeld
- Förderung von Mental Health Awareness in allen Lebensbereichen
Einfach. Praxisnah. Direkt umsetzbar.
HSN steht nicht nur für „Helfen in Seelischer Not“, sondern auch für die drei Schritte der im Kurs vermittelten Handlungskette: Hinschauen, Sprechen und Netzwerken.

Rahmenbedingungen
Ersthelfer-Kurs „HSN – Helfen in seelischer Not“
- Dauer: 2 Stunden
- Gruppengröße: 7 – 15 Personen*
- Durchführung vor Ort
- Interaktives Kurskonzept
- Blended-Learning: Zugang zur Online-Lernplattform
- Teilnahmebestätigung: Nach Absolvierung des Online-Moduls steht eine offizielle Teilnahmebestätigung zum Download bereit
Jeder Kurs ist individuell – wir greifen die Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden auf. Kein Standardvortrag, sondern echte Praxis mit echtem Bezug zum Alltag.
*empfohlene Gruppengröße. Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen pro Kurs.
Mehr Infos zu den Hintergründen von HSN unter hsn-kurse.de
Lasst uns gemeinsam einen Beitrag zu psychischer Gesundheit leisten!
Jetzt Kontakt aufnehmen

Behind Vibes of Kindness
Als selbstständige Designerin (B.A.), Jugendleiterin und lizenzierte Kursleiterin für Helfen in Seelischer Not (HSN) verbinde ich Kreativität, Unternehmertum und soziale Verantwortung. Mit Vibes of Kindness setze ich mich für mehr Menschlichkeit im Alltag und im Business ein – praxisnah, empathisch und immer mit Blick auf das, was Menschen und Gemeinschaft wirklich stärkt.
Sabrina Kalcher
